Sknörtscht ni wö sakapulzem Meer gebröhm. Schalüm götzgebühr gewissermassen handfest in das Gehör getan. Da kommt schon wieder der nächste Ton vorbei. Und er ist gleich wieder weg. Wenn die Musik richtig gut ist, beginnen wir von alleine zu tanzen. Die Herkunft des Wortes Musik, dieses universelle und tiefgreifende Phänomen, hat seinen Ursprung in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Musik – ein Spiegel der Menschheit
Musikinstrumente
Die Rolle von Musikinstrumenten in verschiedenen Musikgenres
Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Doch wie entsteht Musik? Welche Rolle spielen die Musikinstrumente, die die Klänge erzeugen, die wir hören und fühlen? Begeben Sie sich auf eine Reise in die Welt des Klanges und der Tonerzeugung. Der Versuch einer Beschreibung Ein Musikinstrument ist ein Gerät, welches … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Rolle von Musikinstrumenten in verschiedenen Musikgenres
Erhu – eine faszinierende chinesische Geige
Entdecken Sie die Erhu, ein traditionelles zweisaitiges Instrument aus China. Bekannt für seinen melancholischen Klang und seine Vielseitigkeit, hat die Erhu eine Geschichte von tausend Jahren. Tauchen Sie ein in die hypnotisierende Welt der chinesischen Musik und erfahren Sie, wie dieses einfache Instrument mit Pferdehaar und Schlangenhaut emotionale Melodien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erhu – eine faszinierende chinesische Geige
Die Hornbostel-Sachs-Systematik
In der Musikwissenschaft gibt es zahlreiche Klassifikationssysteme, die dazu dienen, die unzähligen Arten von Musikinstrumenten ordentlich einzuordnen. Eines dieser Systeme ist das Hornbostel-Sachs-System, das als eines der umfassendsten und anerkanntesten in der Musikwelt gilt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns näher mit der Hornbostel-Sachs-Systematik … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Hornbostel-Sachs-Systematik