• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Welt Musikinstrumente

Klänge aus aller Welt entdecken

  • Suche
    • Sitemap
    • Glossar
    • Onlinekurse
    • Zufall-Instrument
  • Neu hier?
  • Shop
    • Onlinekurse
    • Für Kinder
    • KlangMode
    • Onlinekurse
    • Geschenk-Ideen
    • Versicherung
    • Zubehör
      • Saiten
      • Transkriptomat
      • Effektgeräte
      • Notenständer
      • Verpackung
      • Sonstiges
  • Kategorien
    • Ausgestorbene Instrumente
    • Blasinstrumente
    • Blechblasinstrumente
    • Holzblasinstrumente
    • Elektronische Musikinstrumente
    • perkussive Instrumente
    • Streichinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
  • Praxis
    • Instrumenteversicherung
    • Auswahl für Anfänger
    • Karaoke ? Freude am Singen
    • Proberaum
    • Musikinstrumente transportieren
    • Noten lesen lernen
    • Die Kunst des Stimmens
    • Musikinstrument kaufen
  • Theorie
    • Klang ? Akustik im Leben
    • Musik . ein Spiegel der Menschheit
    • Spielen oder Üben
    • Resonanz und Klang
    • Herkunft der Notenschrift
    • Trommelfell ? mehrdeutiger Begriff
    • Musikalische Begriffe in der Musiktheorie
  • Musik
  • Quiz

Harmonia Instrumentenversicherung

by Musikinstrumente Liebhaber

ZUFALL-INSTRUMENT (Anzeigen)

Beitrag bewerten!
Musikinstrumenteversicherung
Instrumentenversicherung (Symbolbild)

Harmonia Instrumentenversicherung: Maßgeschneiderter Schutz für Ihr Instrument

Als Musiker ist Ihr Instrument mehr als nur ein Gegenstand—es ist Ihr täglicher Begleiter und Ausdruck Ihrer Leidenschaft. Die Harmonia Instrumentenversicherung bietet Ihnen einen umfassenden Schutz für Ihre wertvollen Instrumente und musikalisches Equipment, weltweit und rund um die Uhr.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Warum Harmonia?
  • Umfassende Allgefahrendeckung
  • Nicht versichert sind
  • Einfache Beitragsberechnung
    • Versicherungsarten:
  • Faire Tarife und Faktoren
    • Faktoren je Instrumentenkategorie:
  • Einfacher Abschluss und persönlicher Service
  • Über Harmonia
  • Das Versicherungskonzept
  • Historie der Agentur
  • Dokumente und Anträge
    • Orchester und Bands
    • Musiker
  • Fazit
  • Diese Seite an Freunde empfehlen

Warum Harmonia?

Die Harmonia ist eine Versicherungsagentur von Musikern für Musiker. Gegründet 1992 von Manfred Kronstaller, selbst Bratschist und Dirigent, versteht Harmonia die spezifischen Bedürfnisse von Musikern genau. Unser Ziel ist es, eine unkomplizierte und transparente Versicherungslösung zu bieten, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.

Umfassende Allgefahrendeckung

Die Harmonia Instrumentenversicherung deckt nahezu alle erdenklichen Gefahren ab:

  • Diebstahl und Abhandenkommen: Schutz bei Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Veruntreuung und Abhandenkommen.
  • Transportschäden: Absicherung während des Transports und bei Transportmittelunfällen.
  • Unfälle im Gebrauch: Schutz bei Fallenlassen, Stolpern und anderen Missgeschicken.
  • Elementarschäden: Abdeckung von Schäden durch Brand, Blitz, Explosion, Wasser und natürliche Ereignisse.
  • Weitere Gefahren: Vertauschen, Liegenlassen, klimatische Veränderungen, Lagerung, Verleihen und Vermietung.

Optionale Zusatzleistungen:

  • Aufhebung der Nachtzeitklausel
  • Versicherung in unbewachten Proberäumen außerhalb bewohnter Gebäude
  • Transportversicherung für Klaviere

Nicht versichert sind

  • Mutwillige oder grob fahrlässige Schäden verursacht vom Versicherungsnehmer
  • Kriegsereignisse, Radioaktivität
  • Mutwillige Beschädigung oder Diebstahl durch Familienangehörige
  • Gewöhnliche Abnutzung

Weitere Details finden Sie in den Ziffern 1. und 2. der AVB.

Einfache Beitragsberechnung

So berechnen Sie Ihren Beitrag:

  • Versicherungswert ermitteln: Neuwert oder Wiederbeschaffungswert Ihrer Instrumente.
  • Werte addieren: Summieren Sie die Werte aller Instrumente pro Kategorie.
  • Kategorie wählen: Wählen Sie die passende Kategorie und berechnen Sie Ihren Beitrag.
  • Zusatzleistungen: Optional können Sie Zusatzleistungen wie Nachtzeitdeckung oder Proberaumschutz wählen.

Versicherungsarten:

  • Permanent: Jährlich zu entrichtender Beitrag.
  • Kurzzeit: Beitrag für den von Ihnen gewählten Zeitraum.

Nutzen Sie unseren [Beitragsrechner](#), um Ihren individuellen Beitrag zu ermitteln.

Faire Tarife und Faktoren

Die Tarife richten sich nach Ihrer Gesamt-Versicherungssumme. Für Summen bis € 1.000,- beträgt der Tarif nur € 25,- pro Jahr pauschal.

Beispiele bei einem Faktor von 1:

Versicherungssumme (€) Nettobeitragssatz (%) Prämie (€) netto pro Jahr
Bis 1.000 — 25 (pauschal)
5.000 1,0129 50,65
10.000 0,70 70,00
30.000 0,50 150,00
100.000 0,4398 439,80

Faktoren je Instrumentenkategorie:

  • Streichinstrumente: 1
  • Balginstrumente: 1,1
  • Celli: 1,2
  • Holzblasinstrumente (ohne Saxophone): 1,3
  • Bögen, Zupfinstrumente: 1,5
  • Schlagwerk: 1,6
  • Harfen: 1,7
  • Kontrabässe, Blechblasinstrumente, Saxophone: 2
  • Elektrische und elektronische Instrumente: 2
  • Klaviere, Flügel, Cembali, Kästen, Etuis, Zubehör: 0,8

Einfacher Abschluss und persönlicher Service

Für die Beantragung der Versicherung benötigen Sie nur den Versicherungsantrag. Änderungen, neue Instrumente oder Kündigungen können Sie jederzeit unkompliziert per E-Mail an Harmonia vornehmen.

E-Mail: mail@harmonia.eu

Über Harmonia

Manfred Kronstaller, Gründer der Harmonia, ist leidenschaftlicher Musiker. Parallel zu seinem Elektrotechnikstudium in München studierte er Dirigieren bei Sergiu Celibidache. Als aktiver Bratschist und Dirigent kennt er die Herausforderungen, denen Musiker gegenüberstehen.

Das Versicherungskonzept

Die Philosophie von Harmonia ist es, die Instrumentenversicherung so unkompliziert wie möglich zu gestalten:

  • Papierlose Abwicklung: Kommunikation erfolgt überwiegend per E-Mail.
  • Mund-zu-Mund-Propaganda: Durch persönliche Empfehlungen können wir günstige Konditionen anbieten.
  • Transparente Bedingungen: Wir legen die neueste Fassung der „AGB-Musikinstrumente“ des GDV zugrunde.
  • Schnelle Schadensabwicklung: Zahlungen erfolgen direkt und unverzüglich auf Ihr Konto.

Historie der Agentur

1992 gründete Manfred Kronstaller die Harmonia, um eine faire und transparente Instrumentenversicherung anzubieten. Was als Gruppenversicherung für Mitglieder des Münchener Jugendorchesters begann, entwickelte sich schnell zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell.

Dokumente und Anträge

Orchester und Bands

– Anlage Neumeldungen

Musiker

– Antrag Instrumente
– Antrag Kurzzeit

Fazit

Die Harmonia Instrumentenversicherung bietet Ihnen einen maßgeschneiderten und umfassenden Schutz für Ihre wertvollen Instrumente. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unseren persönlichen Service, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Musik konzentrieren können.

—

*Hinweis: Besonders hochwertige Instrumente auf Anfrage.*

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Profilbild

    WER schreibt hier und WARUM? In diesem Blog teilt Axel seine Leidenschaft für bekannte und weniger bekannte Musikinstrumente. Tauche ein in die faszinierende Welt exotischer Klänge aus verschiedenen Regionen der Welt und lass Dich von der Schönheit der Musikinstrumente verzaubern.

Töne zum Entspannen - jetzt anhören

    Weitere Musikinstrumente entdecken:

    • Instrumenteversicherung
      Instrumenteversicherung - wann sich die Police lohnt
    • Monitorbox
      Monitorboxen - der einfache Weg zur Klangkontrolle
    • Musikinstrumente transportierenMusikinstrumente transportieren
      Musikinstrumente transportieren -…
    • Beleuchtung
      Beleuchtung - die Band im richtigen Licht

    Kategorie: Harmonia Instrumentenversicherung, Musikinstrumente, Service, Versicherung Stichworte: Harmonia, Instrumentenversicherung, Musiker, Schutz, Service, Tarife

    Seitenspalte

    • Profilbild

      WER schreibt hier und WARUM? In diesem Blog teilt Axel seine Leidenschaft für bekannte und weniger bekannte Musikinstrumente. Tauche ein in die faszinierende Welt exotischer Klänge aus verschiedenen Regionen der Welt und lass Dich von der Schönheit der Musikinstrumente verzaubern.

    Empfehlung

    T-Shirt mit Gitarre

    Transkriptomat.de

    Thomann Shop

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Musikinstrumente entdecken:

    • Instrumenteversicherung - wann sich die Police lohnt
      Instrumenteversicherung
      Versicherung und Instrumentenschutz Musikinstrumente sind oft mehr als nur Gegenstände…
    • Monitorboxen - der einfache Weg zur Klangkontrolle
      Monitorbox
      Monitorboxen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Aufnahmestudios und für…
    • Musikinstrumente transportieren -…
      Musikinstrumente transportierenMusikinstrumente transportieren
      Bis du sicher im Umgang mit deinen liebsten Musikinstrumenten. Erfahre…
    • Beleuchtung - die Band im richtigen Licht
      Beleuchtung
      Entdecken Sie die Welt der Bühnenbeleuchtung. Erfahren Sie, wie Lichtgestaltung…

    Stichwort-Auswahl

    Akkordeon (5) Barock (4) Bauteile (7) Blasinstrument (9) Elektronische Musik (5) exotisch (6) Geschichte (33) indische Musik (6) Instrumente (4) Instrumentenbau (6) Jazz (6) Kammermusik (5) Klang (61) Klangerzeugung (8) Klangfarbe (5) Klangfarben (5) Klangqualität (11) Klangvielfalt (8) Klangwelt (4) Kultur (53) Kulturelle Bedeutung (7) Lateinamerika (4) Melodie (4) Musik (19) Musikgenres (6) Musikgeschichte (31) Musikinstrument (13) Musikinstrumente (9) Musiktradition (8) Naher Osten (4) Nationalinstrument (8) Orchester (11) Qualität (6) Resonanz (12) Rhythmus (12) Saiteninstrument (20) Schlaginstrument (8) Schlagzeug (5) Streichinstrument (5) Tasteninstrument (5) Tonlagen (11) Tradition (11) Trommeln (4) Volksmusik (8) Zupfinstrument (5)

    Kategorie-Auswahl

    Afrikanische Musik (8) Barockmusik (4) Blasinstrumente (6) Blechblasinstrumente (5) Chinesische Musik (3) Elektronische Musik (4) Elektronische Musikinstrumente (5) Folklore (3) Geschichte (16) Gesundheit (3) Gitarren (5) Historische Musikinstrumente (4) Holzblasinstrumente (4) Improvisation (3) Indische Musik (5) Instrumentenkunde (3) Japanische Musik (3) Klang (3) Klassische Musik (6) Klavier (4) Kultur (57) Kulturelle Bedeutung (6) Kulturelles Erbe (4) Kulturgeschichte (3) Kunst (3) Lateinamerikanische Musik (3) Musik (19) Musikgenres (3) Musikgeschichte (29) Musikinstrumente (232) Musikproduktion (4) Musiktheorie (10) Musikzubehör (9) Orientalische Musik (4) Percussion (4) Perkussionsinstrumente (3) Schlaginstrumente (3) Schlagzeug (3) Spiritualität (4) Streichinstrumente (4) Synthesizer (3) Tasteninstrumente (3) Tradition (4) Traditionelle Musik (17) Zither (3)

    © 2025 weltmusikinstrumente.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - *Link Hinweis - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste