Dieses traditionelle Saiteninstrument ist das Herzstück orientalischer Musik und besticht durch sein einzigartiges Klangbild. Tauche ein in die faszinierende Geschichte, erlerne die zauberhaften Tonfolgen und lasse deine Seele mit den rhythmischen Klängen der Baglama tanzen. Bist du bereit für eine musikalische Reise? Die Bedeutung des Baglama … [Weiterlesen...] ÜberBaglama – ein Meisterwerk unter den Saiteninstrumenten
Musikinstrumente
Bouzouki – eine Reise in die Welt der mediterranen Klänge
Tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Musik mit der Bouzouki. Dieses traditionelle Saiteninstrument, bekannt für seinen unverwechselbaren Klang, ist ein fester Bestandteil der griechischen Kultur. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte, den Aufbau und die Spieltechniken. Entdecken Sie, wie die Bouzouki die griechische Musikszene geprägt hat und warum sie … [Weiterlesen...] ÜberBouzouki – eine Reise in die Welt der mediterranen Klänge
Dholki – eine musikalische Reise nach Indien
Erleben Sie die fesselnde Faszination des Dholki. Dieses traditionelle Trommel-Instrument, unverzichtbarer Bestandteil von indischen Feierlichkeiten, erzeugt pulsierende Rhythmen, die jeden zum Tanzen bewegen. Tauchen Sie ein in die Welt der indischen Musik. Lernen Sie die Geheimnisse des Dholki-Spiels kennen und lassen Sie sich von seiner unwiderstehlichen … [Weiterlesen...] ÜberDholki – eine musikalische Reise nach Indien
Zurna – ein traditionelles Blasinstrument mit Charakter
Tauchen Sie ein in die Welt orientalischer Klänge mit der Zurna. Das traditionelle Blasinstrument, das mit seiner durchdringenden Melodie die Folklore des Nahen Ostens, des Kaukasus und der Balkanregionen verkörpert. Erleben Sie die Zurna, wie sie mit leidenschaftlichen Improvisationen und tief verwurzelten Melodien Geschichten erzählt. Lassen Sie sich von diesem … [Weiterlesen...] ÜberZurna – ein traditionelles Blasinstrument mit Charakter
Klimaprodukte – wenn das Holz zu trocken wird
Musikinstrumente erfordern eine besondere Pflege, um sie in optimalem Zustand zu halten. Eine der häufigsten Ursachen für Schäden an Musikinstrumenten ist eine unzureichende Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. In diesem Blog werden wir uns auf die Bedeutung der richtigen Umgebungskontrolle und die Verwendung von Klimaprodukten zur Erhaltung Ihrer … [Weiterlesen...] ÜberKlimaprodukte – wenn das Holz zu trocken wird