• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Welt Musikinstrumente

Klänge aus aller Welt entdecken

  • Suche
    • Sitemap
    • Glossar
    • Onlinekurse
    • Zufall-Instrument
  • Neu hier?
  • Shop
    • Onlinekurse
    • Für Kinder
    • KlangMode
    • Onlinekurse
    • Geschenk-Ideen
    • Versicherung
    • Zubehör
      • Saiten
      • Transkriptomat
      • Effektgeräte
      • Notenständer
      • Verpackung
      • Sonstiges
  • Kategorien
    • Ausgestorbene Instrumente
    • Blasinstrumente
    • Blechblasinstrumente
    • Holzblasinstrumente
    • Elektronische Musikinstrumente
    • perkussive Instrumente
    • Streichinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
  • Praxis
    • Instrumenteversicherung
    • Auswahl für Anfänger
    • Karaoke ? Freude am Singen
    • Proberaum
    • Musikinstrumente transportieren
    • Noten lesen lernen
    • Die Kunst des Stimmens
    • Musikinstrument kaufen
  • Theorie
    • Klang ? Akustik im Leben
    • Musik . ein Spiegel der Menschheit
    • Spielen oder Üben
    • Resonanz und Klang
    • Herkunft der Notenschrift
    • Trommelfell ? mehrdeutiger Begriff
    • Musikalische Begriffe in der Musiktheorie
  • Musik
  • Quiz

Musik

Blues-Ratgeber – eine Einführung

by Musikinstrumente Liebhaber

Blues-Ratgeber - eine Einführung

Der Blues ist mehr als nur eine Musikrichtung; er ist ein Lebensgefühl, eine Ausdrucksform und eine kulturelle Bewegung. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen die essenziellen Aspekte des Blues näherbringen. Egal, ob Sie selbst Bluesmusik spielen möchten oder einfach nur mehr über die Geschichte und die Künstler erfahren wollen – wir haben die wichtigsten Informationen … [Weiterlesen...] ÜberBlues-Ratgeber – eine Einführung

Kategorie: Blues, Musik, Musikgeschichte Stichworte: Blues, Blueskünstler, Bluesmusik, Musikinstrumente

Singen lernen – die Kraft der Stimme entdecken

by Musikinstrumente Liebhaber

Singen lernen

Singen ist eine der ältesten und reinsten Formen menschlicher Ausdruckskraft. Es verbindet Menschen, baut Stress ab und fördert das emotionale Wohlbefinden. Doch wie fängt man an, die eigene Stimme zu entdecken und zu entwickeln? In diesem Blogartikel werden wir die wichtigsten Aspekte des Singens beleuchten und praktische Tipps geben, wie man die eigene Stimme … [Weiterlesen...] ÜberSingen lernen – die Kraft der Stimme entdecken

Kategorie: Gesang, Musik, Stimmbildung Stichworte: Atemtechnik, Emotionen beim Singen, Gehörtraining, Singen lernen, Stimmbildung

Birkenblattblasen – aus frischen Blättern wird Musik

by Musikinstrumente Liebhaber

Birkenblatt blasen

Was ist Birkenblattblasen? Birkenblattblasen – ein Begriff, der auf den ersten Blick für Verwirrung sorgen mag, tatsächlich jedoch eine alte, beinahe vergessene Kunstform bezeichnet. Es handelt sich um eine Methode zur Tonerzeugung, bei der ein Birkenblatt als Instrument dient. Werden Luft und Druck geschickt durch das Blatt geleitet, lassen sich erstaunlicherweise … [Weiterlesen...] ÜberBirkenblattblasen – aus frischen Blättern wird Musik

Kategorie: Kunst, Musik, Natur Stichworte: Birkenblattblasen, Musikinstrument, Tonerzeugung, Volkskultur

Klaviere selber stimmen

by Musikinstrumente Liebhaber

Klavier selber stimmen

Klaviere selber stimmen Wenn Sie ein Klavier besitzen, wissen Sie wahrscheinlich, dass es von Zeit zu Zeit gestimmt werden muss, um seinen perfekten Klang zu bewahren. Dieser Prozess kann von einem Fachmann durchgeführt werden, aber mit ein wenig Übung und dem richtigen Werkzeug können Sie es auch selbst tun. In diesem Artikel gehen wir auf das Vorgehen, benötigtes … [Weiterlesen...] ÜberKlaviere selber stimmen

Kategorie: Klavier, Musik, Musikinstrumente Stichworte: Klavierstimmen, Klavierstimmer, Stimmen nach Gehör, Stimmgerät, Werkzeug

Sarod – ein meisterhaftes Zupfinstrument

by Musikinstrumente Liebhaber

Sarod

Entdecken Sie den Sarod – ein Meisterwerk südasiatischer Musiktradition. Mit seiner tiefen, resonierenden Melodie und Komplexität verführt dieses Zupfinstrument in eine Welt voller Emotionen und Feinheiten. Tauchen Sie ein in die virtuose Kunst, wenn Holz, Metallsaiten und virtuose Fingerfertigkeit verschmelzen. Lassen Sie Ihr Herz vom Sarod … [Weiterlesen...] ÜberSarod – ein meisterhaftes Zupfinstrument

Kategorie: Kultur, Musik, Musikinstrumente, Musiktradition, Sarod Stichworte: indische Musik, Instrumente, Instrumentenpflege, Klang, Klanggestaltung, Kultur, Sarod, Spieltechnik

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

  • Profilbild

    WER schreibt hier und WARUM? In diesem Blog teilt Axel seine Leidenschaft für bekannte und weniger bekannte Musikinstrumente. Tauche ein in die faszinierende Welt exotischer Klänge aus verschiedenen Regionen der Welt und lass Dich von der Schönheit der Musikinstrumente verzaubern.

Empfehlung

T-Shirt mit Gitarre

Transkriptomat.de

Thomann Shop

Diese Seite an Freunde empfehlen

Stichwort-Auswahl

Akkordeon (5) Barock (4) Bauteile (7) Blasinstrument (9) Elektronische Musik (5) exotisch (6) Geschichte (33) indische Musik (6) Instrumente (4) Instrumentenbau (6) Jazz (6) Kammermusik (5) Klang (61) Klangerzeugung (8) Klangfarbe (5) Klangfarben (5) Klangqualität (11) Klangvielfalt (8) Klangwelt (4) Kultur (53) Kulturelle Bedeutung (7) Lateinamerika (4) Melodie (4) Musik (19) Musikgenres (6) Musikgeschichte (31) Musikinstrument (13) Musikinstrumente (9) Musiktradition (8) Naher Osten (4) Nationalinstrument (8) Orchester (11) Qualität (6) Resonanz (12) Rhythmus (12) Saiteninstrument (20) Schlaginstrument (8) Schlagzeug (5) Streichinstrument (5) Tasteninstrument (5) Tonlagen (11) Tradition (11) Trommeln (4) Volksmusik (8) Zupfinstrument (5)

Kategorie-Auswahl

Afrikanische Musik (8) Barockmusik (4) Blasinstrumente (6) Blechblasinstrumente (5) Chinesische Musik (3) Elektronische Musik (4) Elektronische Musikinstrumente (5) Folklore (3) Geschichte (16) Gesundheit (3) Gitarren (5) Historische Musikinstrumente (4) Holzblasinstrumente (4) Improvisation (3) Indische Musik (5) Instrumentenkunde (3) Japanische Musik (3) Klang (3) Klassische Musik (6) Klavier (4) Kultur (57) Kulturelle Bedeutung (6) Kulturelles Erbe (4) Kulturgeschichte (3) Kunst (3) Lateinamerikanische Musik (3) Musik (19) Musikgenres (3) Musikgeschichte (29) Musikinstrumente (232) Musikproduktion (4) Musiktheorie (10) Musikzubehör (9) Orientalische Musik (4) Percussion (4) Perkussionsinstrumente (3) Schlaginstrumente (3) Schlagzeug (3) Spiritualität (4) Streichinstrumente (4) Synthesizer (3) Tasteninstrumente (3) Tradition (4) Traditionelle Musik (17) Zither (3)

© 2025 weltmusikinstrumente.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - *Link Hinweis - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste