• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Welt Musikinstrumente

Klänge aus aller Welt entdecken

  • Suche
    • Sitemap
    • Glossar
    • Onlinekurse
    • Zufall-Instrument
  • Neu hier?
  • Shop
    • Onlinekurse
    • Für Kinder
    • KlangMode
    • Onlinekurse
    • Geschenk-Ideen
    • Versicherung
    • Zubehör
      • Saiten
      • Transkriptomat
      • Effektgeräte
      • Notenständer
      • Verpackung
      • Sonstiges
  • Kategorien
    • Ausgestorbene Instrumente
    • Blasinstrumente
    • Blechblasinstrumente
    • Holzblasinstrumente
    • Elektronische Musikinstrumente
    • perkussive Instrumente
    • Streichinstrumente
    • Schlaginstrumente
    • Tasteninstrumente
    • Zupfinstrumente
  • Praxis
    • Instrumenteversicherung
    • Auswahl für Anfänger
    • Karaoke ? Freude am Singen
    • Proberaum
    • Musikinstrumente transportieren
    • Noten lesen lernen
    • Die Kunst des Stimmens
    • Musikinstrument kaufen
  • Theorie
    • Klang ? Akustik im Leben
    • Musik . ein Spiegel der Menschheit
    • Spielen oder Üben
    • Resonanz und Klang
    • Herkunft der Notenschrift
    • Trommelfell ? mehrdeutiger Begriff
    • Musikalische Begriffe in der Musiktheorie
  • Musik
  • Quiz

Cajon Drumset – das raumsparende Minischlagzeug

by Musikinstrumente Liebhaber

ZUFALL-INSTRUMENT (Anzeigen)

5/5 - (1 Bewertungen)
Cajon-Drumset
Cajon-Drumset

Erleben Sie ein einzigartiges Percussion-Erlebnis mit dem Cajon-Drumset.

Dieses kompakte Schlagzeug bietet erstaunliche akustische Vielfalt, die von tiefen Basstönen bis zu knackigen Snare-Klängen reicht.
Seine einfache Handhabung macht es zum idealen Instrument für Anfänger, während seine Klangtiefe auch erfahrene Musiker begeistert. Entdecken Sie Ihre rhythmische Seite mit dem Cajon-Drumset.
Cajon-Drumset kaufen – zum Angebot*

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Vorstellung des Musikinstruments
  • Was ist anders als beim Schlagzeug
  • Hintergründe und Merkmale, die dieses Instrument einzigartig machen
  • Einführung in die Schlüsselelemente dieses Instruments
  • Beschreibung der Tonlagen, Resonanz und anderen musikalischen „Besonderheiten“ des Instruments
  • Liste aller „Bauteile“
  • Beschreibung der einzelnen Bauteile und Komponenten dieses Instruments
  • Anleitung zur Klangerzeugung
  • Tipps zum Kauf dieses MusikInstrumentes – Auswahl und Qualität
  • Diese Seite an Freunde empfehlen

Vorstellung des Musikinstruments

Das Cajon, zu Deutsch „Kiste“ oder „Schublade“, ist ein einfaches, aber vielseitiges Musikinstrument, das in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat. Das Cajon Drumset ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Cajon, bei dem das Instrument mit zusätzlichen Komponenten wie einem Bassdrumpad, einem Snarepad und verschiedenen Becken ausgestattet wird.

Was ist anders als beim Schlagzeug

Im Gegensatz zum herkömmlichen Schlagzeug ist das Cajon Drumset deutlich portabler und einfacher zu transportieren. Darüber hinaus kann das Cajon sehr leise gespielt werden, was es zur idealen Wahl für Wohnungen und kleine Venues macht.

Hintergründe und Merkmale, die dieses Instrument einzigartig machen

Die Wurzeln des Cajon liegen in Peru, wo es von afrikanischen Sklaven als Ersatz für ihre traditionellen Trommeln erfunden wurde. Das Cajon vereint das Beste aus beiden Welten: Es hat die Vielseitigkeit und den vollen Klang eines Schlagzeugs, ist aber so kompakt und tragbar wie eine Handtrommel.

Einführung in die Schlüsselelemente dieses Instruments

Die Hauptelemente eines Cajon Drumsets sind das Cajon selbst, das als Bassdrum dient, ein Snarepad, das den Klang einer Snaredrum erzeugt, und verschiedene Becken, die für zusätzliche Klangfarben sorgen.

Beschreibung der Tonlagen, Resonanz und anderen musikalischen „Besonderheiten“ des Instruments

Das Cajon erzeugt unterschiedliche Töne, je nachdem, wo und wie es angeschlagen wird. Der tiefste Ton, der Bass, wird erzeugt, wenn das Cajon in der Mitte angeschlagen wird. Der höchste Ton, der Snare-Sound, entsteht, wenn das Cajon näher am Rand gespielt wird. Durch Hinzufügen von Snarepad und Becken kann die Klangpalette des Cajon Drumsets noch weiter erweitert werden.

Liste aller „Bauteile“

Ein typisches Cajon Drumset besteht aus folgenden Teilen:

  1. Cajon
  2. Snarepad
  3. Bassdrumpad
  4. Hi-Hat Becken
  5. Crash Becken
  6. Ride Becken

Beschreibung der einzelnen Bauteile und Komponenten dieses Instruments

Das Cajon besteht aus einem Resonanzkörper mit einer dünnen Schlagfläche auf der Vorderseite und einem Schallloch auf der Rückseite. Die Snare- und Bassdrumpads sind kleine, tragbare Pads, die ähnlich wie ihre großen Pendants bei einem Schlagzeug klingen. Die Becken sind aus Metall und erzeugen einen hellen, durchdringenden Klang.

Anleitung zur Klangerzeugung

Zur Erzeugung von Klängen auf einem Cajon Drumset sitzt der Spieler auf dem Cajon und schlägt mit den Händen auf die Schlagfläche. Das Snarepad und die Becken werden mit Drumsticks gespielt.

Tipps zum Kauf dieses MusikInstrumentes – Auswahl und Qualität

Beim Kauf eines Cajon Drumsets sollten Sie auf die Qualität der Materialien und die Verarbeitung achten. Gute Cajons sind aus hochwertigem Holz gefertigt und haben eine robuste, stabile Konstruktion. Die Pads und Becken sollten einen vollen, klaren Klang liefern. Es kann sich lohnen, in ein anerkanntes Markenprodukt zu investieren, da diese in der Regel eine bessere Klangqualität und Langlebigkeit bieten.

 

Cajon-Drumset kaufen – zum Angebot*

Diese Seite an Freunde empfehlen

  • Profilbild

    WER schreibt hier und WARUM? In diesem Blog teilt Axel seine Leidenschaft für bekannte und weniger bekannte Musikinstrumente. Tauche ein in die faszinierende Welt exotischer Klänge aus verschiedenen Regionen der Welt und lass Dich von der Schönheit der Musikinstrumente verzaubern.

Töne zum Entspannen - jetzt anhören

    Weitere Musikinstrumente entdecken:

    • Schlagzeug
      Schlagzeug – das energiegeladene Herzstück der Rockmusik
    • Janggu
      Janggu - das pulsierende Herz der traditionellen…
    • KlangMode
      KlangMode - ein harmonischer Trend
    • Cajon
      Cajon - das vielseitige Rhythmusinstrument für…

    Kategorie: Musikinstrumente, Percussion, Schlagzeug Stichworte: Cajon, Cajon-Drumset, Instrument, Klangvielfalt, Musik

    Seitenspalte

    • Profilbild

      WER schreibt hier und WARUM? In diesem Blog teilt Axel seine Leidenschaft für bekannte und weniger bekannte Musikinstrumente. Tauche ein in die faszinierende Welt exotischer Klänge aus verschiedenen Regionen der Welt und lass Dich von der Schönheit der Musikinstrumente verzaubern.

    Empfehlung

    T-Shirt mit Gitarre

    Transkriptomat.de

    Thomann Shop

    Diese Seite an Freunde empfehlen

    Musikinstrumente entdecken:

    • Schlagzeug – das energiegeladene Herzstück der Rockmusik
      Schlagzeug
      Entdecke das Schlagzeug, das dynamische Musikinstrument für unvergessliche Beats und…
    • Janggu - das pulsierende Herz der traditionellen…
      Janggu
      Entdecken Sie die Faszination des Janggu, ein traditionelles koreanisches Trommelinstrument.…
    • KlangMode - ein harmonischer Trend
      KlangMode
      Musikinstrumente als Motive auf Kleidung Musik inspiriert die Modewelt seit…
    • Cajon - das vielseitige Rhythmusinstrument für…
      Cajon
      Entdecke das Cajon, ein faszinierendes Rhythmusinstrument und Musikinstrument, ideal für…

    Stichwort-Auswahl

    Akkordeon (5) Barock (4) Bauteile (7) Blasinstrument (9) Elektronische Musik (5) exotisch (6) Geschichte (33) indische Musik (6) Instrumente (4) Instrumentenbau (6) Jazz (6) Kammermusik (5) Klang (61) Klangerzeugung (8) Klangfarbe (5) Klangfarben (5) Klangqualität (11) Klangvielfalt (8) Klangwelt (4) Kultur (53) Kulturelle Bedeutung (7) Lateinamerika (4) Melodie (4) Musik (19) Musikgenres (6) Musikgeschichte (31) Musikinstrument (13) Musikinstrumente (9) Musiktradition (8) Naher Osten (4) Nationalinstrument (8) Orchester (11) Qualität (6) Resonanz (12) Rhythmus (12) Saiteninstrument (20) Schlaginstrument (8) Schlagzeug (5) Streichinstrument (5) Tasteninstrument (5) Tonlagen (11) Tradition (11) Trommeln (4) Volksmusik (8) Zupfinstrument (5)

    Kategorie-Auswahl

    Afrikanische Musik (8) Barockmusik (4) Blasinstrumente (6) Blechblasinstrumente (5) Chinesische Musik (3) Elektronische Musik (4) Elektronische Musikinstrumente (5) Folklore (3) Geschichte (16) Gesundheit (3) Gitarren (5) Historische Musikinstrumente (4) Holzblasinstrumente (4) Improvisation (3) Indische Musik (5) Instrumentenkunde (3) Japanische Musik (3) Klang (3) Klassische Musik (6) Klavier (4) Kultur (57) Kulturelle Bedeutung (6) Kulturelles Erbe (4) Kulturgeschichte (3) Kunst (3) Lateinamerikanische Musik (3) Musik (19) Musikgenres (3) Musikgeschichte (29) Musikinstrumente (232) Musikproduktion (4) Musiktheorie (10) Musikzubehör (9) Orientalische Musik (4) Percussion (4) Perkussionsinstrumente (3) Schlaginstrumente (3) Schlagzeug (3) Spiritualität (4) Streichinstrumente (4) Synthesizer (3) Tasteninstrumente (3) Tradition (4) Traditionelle Musik (17) Zither (3)

    © 2025 weltmusikinstrumente.de - Datenschutz - Impressum - Sitemap - *Link Hinweis - Mitglied bei: TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste